Podiumsdiskussion zum Thema Milchwirtschaft.

V.l.n.r.: Martin Knobel (Vorsitzender B90/GRN Rosenheim-Stadt), Manfred Gilch, Sigi Hagl, Regina Georg (Moderatorin, Beisitzerin B90/GRN Rosenheim-Kreis), Johann Krautenbacher, Josef Bodmaier
Unsere heimischen Bauern durchleben seit April 2015, als die EU die Milchquote abgeschafft hat, eine schwere Krise. Durch die Abschaffung der Quote hoffte man in Brüssel, dass europäische Milchbauern durch blühende Exporte von den globalen Absatzmärkten profitieren würden. Diese Rechnung ging allerdings nicht auf. Die gesteigerten Produktionsmengen führten lediglich zu einem Preisverfall in den heimischen Märkten. Der Milchpreis fiel zwischenzeitlich auf unter 20 Cent, die Umsätze gingen bundesweit durchschnittlich um 34% im Fiskaljahr 15 zurück. Viele Bauern mussten bereits aufgeben. Am 06.02. diskutierten Josef Bodmaier, Kreisobmann des bayerischen Bauernverbands, Manfred Gilch, Landesvorsitzender des Bundesverbands Deutscher Milchviehhalter, Johann Krautenbacher, Leiter Rohstoffmanagement bei der Käserei Bergader und Sigi Hagl, Landesvorsitzende der bayerischen Grünen, dieses brisante Thema.
rosenheim24.de berichtete ausführlich über die facettenreiche und spannende Debatte.
Verwandte Artikel
Klimapolitik zur Chefsache machen
Grünen Stadtrat Franz Opperer gibt seine Kandidatur um das Oberbürgermeisteramt in Rosenheim bekannt Stadtrat Franz Opperer will bei der Kommunalwahl 2020 Oberbürgermeisterin Gabriele Bauer ins Amt nachfolgen. Bei der Aufstellungsversammlung…
Weiterlesen »
Die Grünen und das Geld
Ekin Deligöz zu Gast in Rosenheim Rosenheim, den 22.06.2018 – Am Mittwoch, den 20. Juni, war Ekin Deligöz (MdB) zu Gast bei den Rosenheimer Stadt-Grünen, um im Weinhaus „Zum Santa“…
Weiterlesen »
Weindel und Knobel als Vorsitzende wiedergewählt
Jahreshauptversammlung der Rosenheimer Grünen Rosenheim, den 12.06. – Am Montag, den 04.06., trafen sich die Mitglieder der Rosenheimer Stadt-Grünen zur Jahreshauptversammlung, in deren Rahmen sie Vorstandswahlen und einen Rückblick abhielten….
Weiterlesen »